
Ehemaliges Inhalatorium, heute Stadtbücherei
Das Inhalatorium ist das früheste, 1901 von Wilhelm Jost entworfene Bauwerk der Bad Nauheimer Kuranlagen. Heute ist hier die Stadtbücherei untergebracht.
Es liegt außerhalb des Sprudelhofs und unterscheidet sich von den späteren Bauten Josts durch seinen Neorenaissance-Stil, der auf alte hessische Bauformen zurückgreift.
Doch schon hier zeigt sich in ornamentalen Details der Farbverglasungen, Metallgitter und Türbeschlägen der frühe Jugendstil.
Eine Vielzahl farbenprächtiger Glasfenster, die nach Josts Entwürfen angefertigt wurden, zeigen abstrahierte Blütenmotive sowie einfache geometrische Formen. Letztere symbolisieren die Sprudelbläschen, die dann im nachfolgend erbauten Sprudelhof vielfältig als Schmuckornament erscheinen.
Mit Ranken geschmückte Wandvertäfelungen belegen mit eingelassenen Stuckreliefs den Einfluss japanischer Kunst im frühen Jugendstil.
Copyright aller Fotos der Rubrik Rundgang: H.A.M. Hölzinger, Bad Nauheim