Dauerausstellung

DAS SOLBAD NAUHEIM IM WANDEL DER ZEIT

In monatelanger Arbeit haben Gisela Christiansen und Hiltrud Hölzinger, Mitglieder des Jugendstilvereins, eine Dokumentation vom ersten Badehaus bis zur heute bestehenden Jugendstilanlage erarbeitet. Auf insgesamt 7 Bildtafeln werden mit historischem Bildmaterial die zwischen 1823 und 1905 erbauten Badehäuser vorgestellt, die durch die 1911 fertig gestellten Jugendstilbauten heute schon nahezu vergessen sind.

Das Gleiche gilt für die Trinkkuranlage, die auch vor der Fertigstellung des Neubaus 1912 durchaus attraktiv angelegt war. Ein weiteres Thema sind die Brunnenfassungen, die von einer einfachen Umbauung mit Sintersteinen über mehrere Umgestaltungen schließlich 1911 ihre endgültige Fassung nach dem Entwurf des Bildhauers Heinrich Jobst erhielten. Den Abschluss bildet die in ihrer geschlossenen Einheit europaweit einmalige Badeanlage von Wilhelm Jost mit der ebenso funktionellen wie dekorativen Ausstattung im Jugendstil.

 

 

 

 

 

 

Die Ausstellung im Badehaus 3 ist vorläufig nur bei Führungen des Bad Nauheimer Stadtmarketing oder über telefonische Anfrage Dienstags und Donnerstags zwischen 10.00 und 12.00 Uhr unter 06032-9251742, über den Jugendstilverein Bad Nauheim zu sehen.

Anfrage per E-Mail: kontakt@jugendstilverein.de

 

 

 

Wetterauer Zeitung 22.06.2018